Wissenswertes
Du möchtest ein Piercing?
Auf dieser Seite findest Du alles Wichtige,was Du vor Deinem Piercing wissen solltest.
Piercingtermine ...?
Um Wartezeiten zu vermeiden wäre es besser....
Du benötigst dazu, einen gültigen Personalausweis, falls Du einen Allergiepass hast, bring Ihn bitte mit.
Vorab gibt es ein Beratungsgespräch.
Intimpiercing, Oberflächenpiercing und Dermals nur mit Termin, alle anderen Piercing ohne Termin.
Je nach Piercing, musst Du noch ein paar Sachen vorbereiten.
Piercingtermine können telefonisch vereinbart werden.
Wenn Du Dich nur informieren und beratenl assen möchtest,brauchst Du keinen Termin.
Ab welchem Alter wird gepierct?
Unter 14 Jahren kein Piercing. Ab 14 - 16 Jahren muss der Vormund (Elternteil od. Jugendamt)
beim Aufklärungsgespräch anwesend sein. Der Vormund sowie der Jugendliche müssen sich mit einem
gültigen Personalausweis, Führerschein oder Reisepass ausweisen können. In diesem Alter Ist nicht jedes
Piercing möglich!
Von 16 - 18 Jahren muß der Jugendliche einen Ausweis vom Vormund (Elternteil od. Jugendamt)
und von sich vorlegen. Der Jugendliche hat die Einverständniserklärung vom (Eltemteil od. Jugendamt) dabei.
In diesem Alter ist auch noch nicht jedes Piercing möglich!
Ab 18 Jahren muß auch ein Personalausweis, Führerschein oder Reisepass vorgelegt werden.
Es können alle Piercing durchgeführt werden, sofern diese anatomisch möglich sind!
Das ist auch noch wichtig ...
Kein Piercing während der Schwangerschaft oder kurz vor einer O.P. Nach einer O.P sollte man 1-2 Wochen
warten. Während der Stillzeit sollte auch kein Piercing durchgeführt werden. Während einer Antibiotika-
behandlung sollte auch kein Piercing gemacht werden, erst 1 Woche nach Beendigung der Behandlung.
Das ist Tabu ...?
Personen die angetrunken sind oder unter Drogeneinfluss stehen.... Das Mitbringen von Speisen wie (Döner,
Pommes usw...). Was den Kreislauf stärkt Cola, Schokolade Traubenzucker oder ähnliches ist 0.K.
Im gesamten Studio herrscht Rauch -und Alkoholverbot. Tiere müssen aus Hygienegründen draußen bleiben.
Das bekommst Du ...
Zu Deinem Piercing erhälst Du eine Pflegeanleitung, die genau auf Dein Piercing abgestimmt ist und ein
Pflegemittel. Zusätzlich vereinbaren wir einen Termin zur freiwilligen Nachkontrolle. Bei dieser Nachbehandlung
wird evtl. der Schmuck gekürzt und die Piercingstelle gereinigt.
Die Abheilzeiten sollten eingehalten werden ...
Wenn der Schmuck zu früh gewechselt wird, kann es beim Einsetzen des neuen Schmucks zu Verletzungen
kommen. Der Stichkanal wird evtl. durch das Gewinde verletzt und es kann zu einer Infektion kommen,
oder wenn Billigschmuck eingesetzt wird kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
Schmuckwahl nach dem Piercing ...
Achte auf Deine Gesundheit und leg beim Kauf Deines Schmucks Wert auf Qualität. Es gibt immer immer mehr
Billigimporte (z.B. im Internet) die teilweise sehr schlecht verarbeitet sind oder Schadstoffe und Materialien
enthalten, die allergische Reaktionen hervorrufen können oder beim Einsetzen zu Verletzungen führen. Das hat
zur Folge, daß der Schmuck entfernt, und verträglicher Schmuck eingesetzt werden muß. Das Piercing muss
dann erneut intensiv gepflegt werden.
Verfasser, Drago F. Copyright© 2005[Courage].
Alle Rechte vorbehalten. Stand: 01.05.2005 Gegründet 10-1908 Route No.1 Tattoo Piercing Bikerstore
Seit Mai 2005 Courage Piercing und Tattoostudio